Bekannte Gesichter - neues Konzept
Als Partnerunternehmen der JOQU Energietechnik hat sich die erst 2024 gegründete Firma JOQU Energie GmbH ebenfalls auf den Bereich Solar und Photovoltaik spezialisiert. Aber was ist diesmal anders?
Wer und was ist die JOQU Energie GmbH?
„Geld verdienen, ohne selbst zu investieren“ – das ist unser Leitspruch und trifft damit gleichzeitig genau den Kern der Definition für unsere Kunden. Die JOQU Energie GmbH wurde als Unternehmen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen auf gepachteten Dächern oder Freiflächen gegründet. Dabei werden die PV-Anlagen für mindestens 20 Jahre betrieben. Eine Win-Win-Situation für alle, die JOQU Energie GmbH als Betreiber und den Dachbesitzer als Vermieter. Denn mittels dieser Symbiose kann jeder Gebäudeeigentümer, der der JOQU Energie eine Dach- oder Freifläche zur Pacht überlässt, von gesenkten Stromkosten oder durch das Abkaufsrecht profitieren.
Auch wenn die JOQU Energie GmbH mit ihrer Gründung in 2024 noch ein ganz frisches Unternehmen am Markt ist, verfügen wir bereits über mehr als 13 Jahre Erfahrung und Expertise in der Installation und Entwicklung von PV-Anlagen (dank unseres Partnerunternehmens JOQU Energietechnik GmbH). Als kompetenter Fachpartner und Berater für Ihr Projekt möchten wir mit unseren neu gegründeten Unternehmen nicht nur die Nachhaltigkeit bei der Energiegewinnung fördern, sondern auch Eigentümer mit geringen Investitionsmöglichkeiten unterstützen, eine PV-Anlage auf ihrem Gebäude zu errichten.
Eckdaten zum Konzept
Für jede von der JOQU Energie angemietete Frei- oder Dachfläche wird ein wie bereits erwähnt ein Pachtvertrag mit einer Laufzeit über 20 Jahre abgeschlossen, in dem ein jährlicher Mietbetrag festgelegt wird. Dieser richtet sich nach Größe (in qm) und Wirtschaftlichkeit der gepachteten Fläche und fällt dementsprechend bei jedem Projekt individuell aus. Dafür erstellen wir nach Begutachtung der angebotenen Vermietungsfläche eine Simulation und ein Angebot. Anschließend entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden ein persönlich zugeschnittenes Paket, dass beide Parteien zufriedenstellt.
Darüber hinaus beinhaltet jedes, von uns individuell erstellte, Pachtpaket auch die Option eines allzeitigen Abkaufsrecht für den Verpächter, unabhängig von Ort und Art der PV-Anlage. Das bedeutet, dass der Vermieter zu jedem Zeitpunkt des 20-jährigen Mietvertrags die Möglichkeit besitzt, die installierte PV-Anlage gegen einen angepassten Kaufpreis zu erwerben. Der Gegenwert der Anlage wird dabei jährlich angepasst, da die Anlage in ihrer Laufzeit an Wert verliert. Auch hier ist die Preisgestaltung, in Abhängigkeit vom anfänglichen Gegenwert, für jedes Projekt individuell.
Die Nutzung des Abkaufsrecht könnte dabei folgendermaßen aussehen:
Angenommen: 30kWp PV-Anlage, 45.000,00€ Investitionssumme, Kaufpreis reduziert sich jährlich linear um 5%.
Jahr 1: 45.000,00€
Jahr 2: 42.750,00€
Jahr 3: 40.500,00€
Jahr 4: 38.250,00€
Jahr 5: 36.000,00€
Im fünften Jahr läge der Verkaufspreis für die Anlage dann bei ca. 80% des anfänglichen Gegenwerts und würde 36.000,00€ betragen.
Interessant ist die Option des Abkaufsrecht vor allem für jene Kunden, die sich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses eine Investition in solcher Höhe nicht leisten können, deren finanzielle Lage sich aber in der Zukunft verbessert oder für die eine Investition mit kleiner Summe in Frage kommt.
Welche Vorteile bietet die Verpachtung meiner Dach- bzw. Freifläche für den Betrieb einer PV-Anlage?
Als Experte für Solarenergie kennen wir uns mit der Dringlichkeit der Unterstützung und des Umstiegs auf erneuerbare Energien bestens aus. Gleichzeitig sind uns die oftmals hohen Investitionskosten für die Installation einer PV-Anlage bekannt. Nicht jeder interessierte Kunde hat daher die finanziellen Möglichkeiten die anfallenden Kosten für ein solches Projekt zu tragen. Genau hier möchte die JOQU Energie GmbH ansetzen. Als Betreiber der PV-Anlage kümmern wir uns um eine professionelle Installation und den fehlerfreien Betrieb der PV-Anlage auf Ihrer Dach-/Freifläche. Die PV-Anlage wird jährlich von einem Elektroinstallationsunternehmen gewartet und geprüft, um jederzeit die Betriebssicherheit und -fähigkeit zu gewährleisten.
Dabei gibt es für den Verpächter der Dach-/Freifläche zwei grundlegende Vorteilsversionen:
1. Dachpacht
Der Verpächter erhält eine vertraglich fest vereinbarte Pachtsumme über den Vertragszeitraum von 20 Jahren
2. Reduzierte Stromkosten
Für die Dauer der Laufzeit (20 Jahre) kann der Verpächter den auf seinem Dach erzeugten PV-Strom für eigene Zwecke für einen vergünstigten Strompreis erwerben. Durchschnittlich liegt der Verkaufspreis dabei 10%-50% unter dem günstigsten Marktangebot, hängt aber von der Wirtschaftlichkeit des Projekts ab und wird vorab vertraglich festgelegt.
Formen & Möglichkeiten des Konzepts
Wenn Sie sich für ein Projekt mit der JOQU Energie GmbH entscheiden gibt es verschiedenen Möglichkeiten der Umsetzung:
1. Mieterstrommodelle
Mieterstrommodelle sind für den Laien oftmals undurchsichtig und kompliziert. Als erfahrener Experte können Sie auf unsere Expertise vertrauen. Gemeinsam grenzen wir innerhalb einer Beratung die in Frage kommenden Modelle für Ihr Projekt ein und arbeiten die nennenswerten Vorteile heraus.
2. Volleinspeisung
Volleinspeisung bedeutet, dass der gesamte erzeugte Strom aus der PV-Anlage ins Verteilernetz eingespeist wird. Allerdings ist diese Möglichkeit nicht für alle Projekte gewährt. Eine Volleinspeisung ist nur auf solchen Dach- und Freiflächen möglich, wenn wenige oder bestenfalls gar keine Verbraucher angeschlossen sind.
3. Überschusseinspeisung
Die Möglichkeit der Überschusseinspeisung ist die am weitesten verbreitete Option beim Betrieb von PV-Anlagen. Sie ermöglicht es dem Verbraucher so viel Strom wie nötig selbst zu verwenden und im eigenen Stromspeicher zu sammeln und den restlichen Überschuss anschließend für ein jedoch geringes Entgelt ins Verteilernetz einzuspeisen. Dementsprechend ist diese Option besonders für jene Verbraucher sinnvoll, die einen hohen Bedarf an PV-Strom besitzen und planen eine größtmögliche Menge an erzeugtem Strom selbst zu verbrauchen.
Als erfahrener Partner beraten wir Sie gerne welche Option für Ihr Projekt am Sinnvollsten ist.
Produktangebot
Als Partner der JOQU Energietechnik GmbH können wir unseren Kunden dabei hochwertige und langjährig geprüfte Produkte sowie zuverlässige PV-Anlagen garantieren. Unser Portfolio ist dabei folgendermaßen aufgestellt:
o Wechselrichter: Sungrow und Fronius
o Speichersystem: Sungrow und BYD
o Module: JinkoSolar, TrinaSolar
o Unterkonstruktion: Alumero, SL-Rack, IBC Solar und Baywa
o Ladestationen: Sungrow, Fronius und Keba
Sollten wir nun Ihr Interesse geweckt haben, vereinbaren Sie doch gerne einen Beratungstermin mit uns und lernen Sie uns und unser Unternehmen genauer kennen!
Sie können uns dabei folgendermaßen erreichen:
Telefon: 02242 9380825
E-Mail: info@joqu-energie.de
Website: www.joqu-energie.de